Schnitzmesser für Kinder: 7 beliebte Modelle und Sets

Mit der Kombination Messer und Kind wollen viele Eltern sich im ersten Moment nicht anfreuden. Aber auch Kinder müssen irgendwann lernen, verantwortungsbewusst und vorsichtig mit einem Messer umzugehen. Ein spezielles Schnitzmesser für Kinder kann dabei helfen. Wir haben für dich eine praktische Checkliste zusammengestellt und geben dir einen Überblick zu den aktuellen Modellen.

Checkliste für ein Kinderschnitzmesser

Das ist bei diesem Thema sehr schwer, allgemeingültig zu beantworten. Kinder entwickeln sich unterschiedlich und gerade bei einem Schnitzmesser kommt es auf die individuellen Fähigkeiten der Kleinen an. Viele Hersteller empfehlen ihre Messer ab 6 Jahren. Andere wiederum geben ein niedrigeres Mindestalter an. Hier musst du selbst entscheiden, ob dein Kind schon soweit ist. Beachte in jedem Fall die Angaben des Herstellers.

Die Klinge ist das erste entscheidende Merkmal bei der Auswahl eines guten Schnitzmessers für Kinder. Sie zeichnet sich durch eine abgerundete Spitze aus. Entgegen der Erwartung vieler Eltern ist die Klinge scharf. Erstens würde der Nachwuchs sonst kein Holz schnitzen können.

Zweitens ist ein Umstieg von einer stumpfen zu einer scharfen Klinge später deutlich gefährlicher. Eine stumpfe Schneide erfordert zusätzlich einen höheren Kraftaufwand. Dieser führt dazu, dass die Kleinen schneller abrutschen und das Messer nicht richtig kontrolllieren können. Außerdem müssen sie von Anfang lernen, dass eine Klinge schneidet und daher verantwortungsbewusst mit ihr umgehen.

Du solltest dein Kind daher auch nie alleine schnitzen lassen. Außerdem führst du die Bewegung zu Beginn am besten mit ihm zusammen aus und hältst dabei seine Hand und das Messer sicher fest.

Schnitzmesser für Kinder sind insgesamt deutlich kleiner als normale Modelle. Das ist auch nur logisch, da sie sonst nicht in die kleinen Hände passten. Und das müssen sie, da ein guter, fester Griff sehr wichtig für einen sicheren Umgang und für das Schnitzergebnis ist. Dein Kind sollte den Griff daher gut greifen und halten können, damit das Messer optimal in der Hand liegt.

Die Sicherheit sollte natürlich oberste Priorität haben. Dazu gehört ein stabiles und hochwertiges Kinderschnitzmesser, aber es gibt auch einige Regeln, die den Umgang deutlich sicherer machen.

  • Lass dein Kind niemals unbeaufsichtigt schnitzen.
  • Mache die ersten Versuche mit ihm zusammen. Sichere dabei Hand und Messer.
  • Nicht mit dem offenen Messer rennen oder laufen (nur im Sitzen schnitzen).
  • Messer nicht zu weit oben am Griff oder gar an der Klinge anfassen.
  • Vom Körper weg schnitzen, auch auf die Beine achten.
  • Genug Abstand zu anderen Personen halten.
  • Das Schnitzmesser nach Gebrauch vorsichtig einklappen/in der Hülle verstauen.

4 schicke Schnitzmesser für Kinder

Anzeige

SCHNITZEL UNU, Kindermesser Schnitzmesser und Outdoormesser für Kinder, scharf mit Kydex Scheide und Gürtelhalterung, div Farben (Grün)*
  • EIN KINDERMESSER MUSS SCHARF SEIN! Unser SCHNITZEL Unu ist für seine bevorstehenden Aufgaben genau richtig geschärft. Ob beim Schnitzen, Basteln, Angeln, im Wald, beim Camping oder einfach Outdoor,...
  • EIN KINDERMESSER MUSS SCHARF SEIN! Unser SCHNITZEL Unu ist für seine bevorstehenden Aufgaben genau richtig geschärft. Ob beim Schnitzen, Basteln, Angeln, im Wald, beim Camping oder einfach Outdoor,...
  • ABGERUNDETE SPITZE UND EXTREMER HALT FÜR MEHR SICHERHEIT! Unfälle können passieren! Deshalb hat das SCHNITZEL Unu Kinderschnitzmesser eine abgerundete Spitze, wodurch Stichverletzungen nahezu...
  • ICH BIN UNVERWÜSTLICH! Das Messer ist aus einem durchgehenden Stück leicht nachschärfbarem, rostfreiem 8Cr13Mov Edelstahl (Fulltang-Konstruktion) gefertigt. Die Klinge anderer Messer geht oft nur...
  • BESONDERS GUTER HALT! Durch seine rutschfesten und konturierten G-10 Griffschalen ist es äußerst robust und liegt bei Kindern (ca. 4-10 Jahre) unglaublich gut und vor allem sicher in der Hand. Auch...
Preisalarm
Opinel Kindermesser 001697 N° 07 Junior Blau 17,5 cm*
  • Farbe: Buchenholz Blau
  • Sportart: Camping & Outdoor
  • Abteilung: Kinder
  • Herkunftsland:- Frankreich

Schnitzmesser-Sets für Kinder

Anzeige

Kosmos 1012382910 AllesKönnerKiste 604257 - Schnitzen Komplett-Set, M*
  • SCHRITT FÜR SCHRITT SICHER UND EINFACH SCHNITZEN LERNEN - Einfach, verständlich, sicher und mit Material für erste Projekte ausgestattet
  • MIT ORIGINAL OPINEL KINDERMESSER - Im Set enthalten ist ein Opinel Messer mit abgerundeter Klinge für größtmögliche Sicherheit. Auch für Linkshänder geeignet
  • AUSFÜHRLICHE ILLUSTRIERTE ANLEITUNG - Schritt für Schritt wird das Schnitzen eines kleinen Boots und weitere Schnitz-Techniken sowie Hölzer erklärt
  • HOCHWERTIGER INHALT - Schnitzmesser, Block aus Lindenholz, weiteres Bastel-Zubehör und ein Schnitzkurs für ein kleines Boot mit zahlreichen Anregungen
  • AUSGEZEICHNET - Das Bastelset ist ausgezeichnet mit „Das goldene Schaukelpferd 2016“ in der Kategorie „Für Künstler und Baumeister“
Preisalarm
Happy People 19382 Der Echte Scout Schnitz-Set*
  • Scout Schnitz-Set
  • Inhalt: 1 Stück
Preisalarm
HABA 302622 Terra Kids Basis-Schnitzset, Kleinkindspielzeug*
  • Mit dem Terra Kids Basis-Schnitzset von HABA haben kleine Naturentdecker alles dabei, was sie für ihre ersten Schnitzkunstwerke brauchen
  • Das extrrobuste Messer erleichtert das Schnitzen und bleibt in der hochwertigen Lederhülle sicher verstaut, wenn es gerade nicht gebraucht wird
  • Der Schnitthandschuh mit Schnittfestigkeit 4 passt Kindern von 6 bis 10 Jahren und ist für Linkshänder und Rechtshänder geeignet
  • Mit im Set ist ein Rohling in Sardinenform aus extraweichem Lindenholz
  • Das beigliegende Anleitungsheft liefert erste Tipps und Tricks und zeigt den Kindern die richitgen Handgriffe
Opinel Kinder-Taschenmesser Buchenholz Geschenkdose inkl. Schleifstein und Wunschgravur auf Klinge + Dose*
  • Tolle Geschenkidee dank individueller Text-Wunschgravur auf Dose und Klinge
  • leichtes, robustes und schneidfreudiges Taschenmesser mit abgerundeter Klinge
  • Klinge aus rostfreiem 12C27MOD Sandvik Stahl
  • Set bestehend aus Messer, Schärfstein und Metalldose mit Opinel-Messermotiv
  • Gravurtexteingabe über Button "Jetzt anpassen"
Meine Schnitzwerkstatt: mit Opinel Kinderschnitzmesser*
  • Sofort loslegen: Mit Kindermesser der Qualitätsmarke Opinel.
  • 35 Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wie einfach es geht.
  • Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Videoanleitungen.
  • 2. Auflage
  • Schulte, Astrid (Autor)

Zubehör & Schnitzbücher

Anzeige

Tolle Schnitzereien für Kinder ab 8 Jahren: 16 kreative Projekte aus Grünholz. Mit kleiner Schnitzschule und vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen*
  • Sprache: Deutsch
  • Farbe: Gelb
  • Hardcover : 64 Seiten
  • Das ideale Geschenk für alle Schnitz-Fans
  • Andres, Carsten (Autor)

Beliebte Schnitzmesser für Kinder

Diese Modelle werden sehr oft gekauft, gehören also zu den Bestsellern. Die Liste wird täglich für dich automatisch aktualisiert.

Anzeige

Schnitzen – Hintergrundwissen

Regelmäßiges Schnitzen trainiert die feinmotorischen Fähigkeiten, Koordination und Kraft. Außerdem wird ihre Kreativität und ihre Beziehung zur Natur gefördert.

Für viele Kids ist es einfach spannend und abenteuerlich zugleich, sich erst die Stöcke im Wald selbst zu suchen, um sie dann in Ruhe mit einem Kinderschnitzmesser zu bearbeiten. Die Kleinen merken, dass sie aus einem einfachen Stück Holz selbst etwas erschaffen können. Sie werden selbstbewusster.

Schnitzen erfordert natürlich ein gewisses Maß an Verantwortung. Das muss der Nachwuch als erstes lernen. Er muss wissen, dass er sich und andere selbst mit einem Schnitzmesser für Kinder verletzen kann. Es gibt feste Regeln, die die Kleinen einhalten müssen, sonst dürfen sie einfach nicht schnitzen. So lernen sie spielerisch, sich an Regeln und Anweisungen zu halten.

Abschließend fördert Schnitzen natürlich das Gemeinschaftsgefühl und ist daher eine schöne Beschäftigung innerhalb der Familie oder mit Freunden. Aber nur unter Aufsicht.

Viele Kinder beginnen damit, einfache Stöcke anzuspitzen. Das kennen viele Eltern selbst noch aus ihrer Kindheit. Irgendwann wird das allerdings zu langweilig. Wenn dein Kind dann mehr möchte, könnt ihr gemeinsam beginnen, mit einem Schnitzmesser für Kinder bestimmte Formen und Dinge, wie z.B. Stern, Herz, Haus oder Tiere, zu erstellen. Das erfordert ein wenig Übung. Hier gibt es einige gute Bücher und Sets (oft schon mit einem Schnitzmesser für Kinder), die wir dir oben bereits verlinkt haben.

Es kann auch helfen, erst einmal mit einem weichen Material zu starten. Das bietet sich ebenfalls für die ersten Schnitzversuche an, noch bevor es an die Stöcke geht. Kinder und Anfänger lernen mit weichen Materialien oft sicherer und schneller die richtigen Bewegungsabläufe.

Solche Materialien können beispielsweise Seife, aber auch Obst und Gemüse sein. Achte aber darauf, dass du die Reste nicht einfach wegwirfst, sondern noch verbrauchst. Oft fällt es Kindern, die bereits in der Küche eine Gurke oder eine Apfel zerschnitten haben, leichter, sich an den Umgang mit einem Schnitzmesser für Kinder zu gewöhnen.

Gute Holzarten für junge Schnitzanfänger sind natürlich in erster Linie weiche Hölzer. Beliebt sind beispielsweise Linde oder Zirbel. Für kleine Kinderhände, die noch nicht so kräftig sind, eignet sich auch Grünholz von Weide oder Haselnuss. Wenn die Kids sicherer und geübter werden, können sie härtere Hölzer bearbeiten.

Es gibt einige Kindergruppen/-gärten, die einen sog. Schnitzführerschein vergeben. Das ist kein offizielles Dokument, sondern eine selbst erstellte Bestätigung. Diese bekommen die Kleinen beispielsweise, sobald sie eine praktische Einführung und die wichtigsten Regeln (z.B. Nicht mit dem offenen Messer laufen.) gelernt und verinnerlicht haben.

Eine schöne Idee, die du für deine eigenen Kinder ganz einfach zuhause umsetzen kannst. So motivierst du sie zu einem verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit ihrem Schnitzmesser für Kinder.

Häufige Fragen

Was ist ein Schnitzmesser für Kinder?

Es gibt spezielle Kinderschnitzmesser, die meist eine stumpfe Spitze haben und deutlich kleiner sind als die normalen Modelle. Kinder. Die Klinge ist aber trotzdem scharf.

Wie alt sollte ein Kind für ein Schnitzmesser sein?

Das hängt von dem individuellen Entwicklungstand des Kinds ab. Viele Hersteller empfehlen ihre Modelle ab ca. 6 Jahren. Die Kleinen sollten auf jeden Fall mit einem Schnitzmesser für Kinder starten.

Warum ist die Klinge eines Kinderschnitzmessers scharf?

Weil die Kinder ab einem gewissen Alter von Beginn an lernen müssen, das ein Messer auch scharf und nicht stumpf ist. Eine spätere Umstellung von einem stumpfen auf ein scharfes Messer ist viel schwieriger zu bewerkstelligen.

Außerdem könnten die Kleinen mit einem stumpfen Messer nicht schnitzen.

Macht ein Sicherheitshandschuh für Kinder Sinn?

Ja, Handschuhe können sinnvoll sein. Gerade am Anfang schützen die Kleinen so ihre Hände zusätzlich. Allerdings können Handschuhe auch den Umgang mit einem Schnitzmesser für Kinder etwas erschweren.

Auch interessant:

Anzeige / Letzte Aktualisierung der Produktblöcke 30.05.2023 um 18:11 Uhr. *Affiliate-/Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API