Ponycycles: 10 großartige Pferde mit Rollen

Es gibt sie noch nicht lange: Ponycycles. Die Plüschpferde auf Rollen sind bei Kindern sehr beliebt. Daher ist die Auswahl auf dem Markt entsprechend groß. Aber du musst auf einige Dinge beim Kauf achten. Welche das sind? Das erfährst du jetzt hier: Checkliste, Empfehlungen und Bestseller.

Checkliste für Ponycycles

Für Kinder gibt es zwei unterschiedliche Größen, die sich entsprechend am Alter orientieren. Grundsätzlich sollten die Füße immer die Steigbügel erreichen können, aber nicht den Boden. Hier nun die Größen:

  • Small
    • Alter: 3 bis 5 Jahren
    • Sattelhöhe: ca. 50 cm
    • zulässiges Gewicht: bis 35 kg
  • Medium
    • Alter: 4 bis 9 Jahren
    • Sattelhöhe: ca. 64 cm
    • zulässiges Gewicht: bis 45 kg

Es gibt für Erwachsene noch die Größe Large.

Die Grenzen der Größen sind fließend und dienen nur zur Orientierung. Beachte daher unbedingt die Altersempfehlung des Herstellers.

Das Thema Sicherheit sollte auch bei einem Ponycycle oberste Priorität haben. Modelle müssen das gesamte Gewicht deines Kinds tragen. Entsprechend robust, stabil und kippsicher sollten sie sein. Achte außerdem, dass sie gewisse Spielzeugnormen (z.B. EN-71 Spielwaren-Norm) erfüllen.

Das Grundprinzip ist bei fast allen Ponycycles gleich. Die Kids halten sich an den Griffen am Pferdekopf fest und drücken die Pedale mit ihren Füßen gleichzeitig nach unten.

Dabei heben sie ihr Gesäß. Anschließend heben sie ihre Füße und senken ihre Po wieder auf das Pferd. Ebenfalls bei fast allen Modellen bewegt sich der Sattel entsprechend mit.

Durch diese Bewegung rollt das Spielzeug ein Stück nach vorne. Wenn man den Ablauf wiederholt, wird das Pferd schneller bzw. rollt erneut los.

Praktisch ist übrigens, dass dafür keine Batterien nötig sind. Nur durch die eigene Körperkraft (Bewegung) schiebt sich ein Ponycycle vorwärts.

Die Rollen sind ein entscheidendes Merkmal und sollten daher auch entsprechend hochwertig sein. Viele Modelle verfügen über Rollen aus Polyurethan, ähnlich wie bei Inlineskates.

Diese sind normalerweise robust und können auch im Innenbereich eingesetzt werden.

Es gibt viele verschiedene Ausführungen und Designs, beispielsweise rollende Pferde in braun, schwarz und weiß. Aber auch Zebras und natürlich Einhörner warten auf die Kids.

Passend zu kleinen Prinzessinnen und Cowboys verfügen auch die Ponycycles über unterschiedliche Outfits. Sättel in verschiedenen Farben, Zügel, Pferdedecken und Co. sorgen für eine schöne Optik und regen die Fantasie der Kids an. Oft verfügen die Spielzeuge auch über eingebaute Soundmodule, die beispielsweise für das Wiehern des Pferds sorgen. Dafür werden dann aber leider doch Batterien benötigt.

Ponycycles für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren (Small)

Die Größe Small eignet sich für Kids von 3 bis 5 Jahren mit einem maximalen Gewicht von 35 kg. Die Sattelhöhe beträgt hier ca. 50 cm. Die jeweiligen Herstellerangaben bitte beachten.

Anzeige

Ponycycles für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren (Medium)

Medium ist für Kinder von 4 bis 9 Jahren mit einem maximalen Gewicht von 45 kg. Hier beträgt die Sattelhöhe ca. 64 cm. Achte auf jeden Fall auf die Angaben des Herstellers.

Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Vorteile und Nachteile von Ponycycles

Vorteile

Die Pferde auf Rädern sind nicht umsonst auch bei Eltern sehr beliebt. Fördern die Plüschtierchen doch die Bewegung, Motorik und auch das Gleichgewichtsgefühl der Kids. Außerdem bieten Ponycycles eine ausgefallene Abwechslung, um den Nachwuchs für Spaziergänge zu motivieren. Wenn Dreirad oder Rutschauto mal nicht angesagt sind, können die rollenden Pferdchen einspringen.

Zusätzlich entwickeln die Kinder mit Hilfe der Tiere nicht nur ihre Fantasie. In Rollenspielen lernen sie auch soziales Verhalten und Verantwortung für ihr Pferd zu übernehmen. Zusammen mit Freunden und ggf. weiteren Modellen können sie auch kleinere Wettrennen veranstalten.

  • Förderung von Bewegung und Motorik
  • Verbesserung von Muskelkraft, Ausdauer und Hand-Fuß-Koordination
  • Lernen von Verantwortung und Sozialverhalten
  • Förderung der Fantasie
  • tolles Spielzeug, um mit Freunden zu spielen
  • keine Batterien für die Hauptfunktion notwendig

Nachteile

Der recht hohe Preis ist eigentlich der einzige Nachteil. Mit über 200 Euro musst du fast immer rechnen. Das macht ein Ponycycle nicht gerade zum Schnäppchen. Allerdings bekommt dein Kind auch ein ausgefallenes Spielzeug, das deutlich mehr kann als ein normales Plüschtier oder ein klassiches Schaukelpferd.

  • Preis

3 unterschiedliche Ausstattunglinien

  • N-Modelle: Die ursprünglichen Ponycycles. Damit fing alles an. Gibt es nur noch selten.
  • U-Modelle: Die Weiterentwicklung der N-Linie ist heute die Standard- bzw. Einstiegsklasse.
  • K-Modelle: Das sind die Premium-Varianten mit mehr Details und aufwendigerem Design.

Beliebte Modelle

Diese Modelle werden sehr oft gekauft, gehören also zu den Bestsellern. Die Liste wird täglich für dich automatisch aktualisiert.

Anzeige

Alternativen zu Ponycycles

Wenn du weniger Geld ausgeben willst, sind vielleicht die folgenden Artikel interessant.

Anzeige

Galoppo Einhorn auf Rollen für Kinder ab 2 Jahren in der Größe Small – XXL Spielpferd zum Spielen und mechanischen Reiten für Indoor und Outdoor*
  • ✅ 𝗧𝗥𝗔𝗨𝗠 𝗩𝗢𝗠 𝗘𝗜𝗚𝗘𝗡𝗘𝗡 𝗘𝗜𝗡𝗛𝗢𝗥𝗡 - Das Galoppo Pferd zum Draufsitzen in der Größe S mit Sattel und Halfter erfüllt den kleinen...
  • ✅ 𝗜𝗡𝗗𝗢𝗢𝗥 & 𝗢𝗨𝗧𝗗𝗢𝗢𝗥 - Das Einhorn zum Reiten eignet sich dank der robusten Rollen, Haltegriffe und Pedale für ein sicheres Ausreiten sei es Zuhause oder...
  • ✅ 𝗠𝗢𝗧𝗢𝗥𝗜𝗞𝗦𝗣𝗜𝗘𝗟𝗭𝗘𝗨𝗚 - Das Pferd zum Reiten für Kinder lässt sich durch den drehbaren Kopf lenken, vermittelt spielerisch ein echtes Reitgefühl und...
  • ✅ 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟 𝗔𝗕 𝟮 𝗝𝗔𝗛𝗥𝗘𝗡: Das Spielpferd in der Größe Small eignet sich für Kinder ab einem Mindestalter von 2 Jahren mit einer Körpergröße bis 1,10 Meter...
  • ✅ 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 & 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛 - Das Fell vom Reitpferd kann zur Reinigung dank eines Reißverschlusses kinderleicht abgenommen werden. Es erfüllt die SGS...
Galoppo Reitpferd auf Rollen für Kinder ab 3 Jahren in schwarz – XXL Spielpferd zum Spielen und mechanischen Reiten für Indoor und Outdoor*
  • 𝗧𝗥𝗔𝗨𝗠 𝗩𝗢𝗠 𝗘𝗜𝗚𝗘𝗡𝗘𝗡 𝗣𝗙𝗘𝗥𝗗: Das Galoppo Pferd zum Draufsitzen für Kinder in der Größe M mit Sattel und Halfter erfüllt den kleinen...
  • 𝗗𝗥𝗜𝗡𝗡𝗘𝗡 & 𝗗𝗥𝗔𝗨𝗦𝗦𝗘𝗡: Das Stoff Pferd zum Reiten eignet sich dank der robusten Rollen, Haltegriffe und Pedale für ein sicheres Ausreiten sei es Zuhause oder...
  • 𝗠𝗢𝗧𝗢𝗥𝗜𝗞𝗦𝗣𝗜𝗘𝗟𝗭𝗘𝗨𝗚: Das Pferd mit Rollen für Kinder lässt sich durch den drehbaren Kopf lenken, vermittelt spielerisch ein echtes Reitgefühl und...
  • 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟 𝗔𝗕 𝟯 𝗝𝗔𝗛𝗥𝗘𝗡: Das Reitpferd in der Größe Medium eignet sich für Kinder ab einem Mindestalter von 3 Jahren mit einer Körpergröße bis 1,40 Meter...
  • 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 & 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛: Das Fell vom Rollpferd kann zur Reinigung dank eines Reißverschlusses kinderleicht abgenommen werden. Es erfüllt die SGS...
Reitpferd auf Rollen, XXL 70cm Spielpferd Lola, Schaukelpferd zur echten Fortbewegung bis 50kg belastbar, Plüsch-Pferd mit 2 Sounds von Pink Papaya Toys*
  • SPAß& ♥ Das kuschelweiche Schaukelpferd auf Rollen bewegt sich durch die Bewegung seines Reiters. Der absolute Kindertraum!
  • KOORDINATION ♥ Durch die Gewichtsverlagerung auf dem Spielpferd zum reiten werden Gleichgewichtssinn, Motorik, und natürlich Fantasie spielerisch gefördert
  • SICHER ♥ Das Reitpferd steht kippsicher und hat zwei Haltegriffe und Pedale. Kinder lernen im handumdrehen sich damit fortzubewegen
  • REITBEWEGUNG ♥ Auf dem Plüschpferd reiten Kinder leise wie der Wind. Es benötigt keinen Strom, und macht keinen Lärm
  • MARKENPRODUKT ♥ Jedes XXL Spielzeug Pferd der Marke Pink Papaya wird handgefertigt und ist ein Unikat. Hochwertige Verarbeitung, durchdachtes Design!

Häufige Fragen

Was sind Ponycycles?

Ein Ponycycle ist ein mechanisches Spielpferd auf Rollen für Kinder und Erwachsene. Die Hauptmerkmale sind der bewegliche Sattel und die vier Rollen.

Wie funktioniert ein Ponycycle?

Durch eine Auf- und Abbewegung des Reiters/der Reiterin bewegt sich das Pferd nach vorne. Um das Tierchen auf Geschwindigkeit zu halten, muss man diese Bewegung regelmäßig wiederholen. Sonst rollt es einfach aus.

Benötigen Ponycycles Batterien?

Jein. Für die eigentliche Fortbewegung braucht das Spielzeug meistens keine Batterien, da es mit reiner Körperkraft angetrieben wird. Allerdings haben viele Modelle auch ein Soundmodul oder sogar beleuchtete Teile, für die dann Batterien benötigt werden.

Kann ich ein Ponycycle auch draußen verwenden?

Ja, auf trockenen und ebenen Untergründen (z.B. Asphalt) ist das mit den meisten Modellen kein Problem. Für Regen und nasse Strecken sind die rollenden Pferde aber nicht gemacht. Bitte hierzu unbedingt die Hinweise des Herstellers beachten.

Für welches Alter eignen sich Ponycycles?

Hier gibt es drei Größen. Small für 3 bis 5 Jahre (bis ca. 35 kg), Medium für 4 bis 9 Jahre (bis ca. 45 kg) und Large für Erwachsene. Für Kinder ist auch die Sattelhöhe entscheidend (Small: ca. 50 cm, Medium: ca. 64 cm). Bitte die Angaben des Herstellers beachten.

Was bedeuten U- oder K-Serie?

So heißen die Ausstattungslinien. K-Modelle sind die Premium-Ausgaben mit noch mehr Details als die normale U-Serie. Es gibt auch eine N-Serie, die als aller erste auf den Markt kam und damit Vorläufer der U-Modelle ist.

Welches sind die besten Ponycycles?

Das kommt auf den Geschmack deines Kinds. Beliebte Modelle haben wir hier. Auch darunter sind:

– Miweba PonyCycle Amadeus
– PonyCycle Official Klassisch U Series Einhorn
– Miweba PonyCycle Mister Ed

Auch interessant:

Anzeige / Letzte Aktualisierung der Produktblöcke 7.12.2023 um 03:00 Uhr. *Affiliate-/Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API