Nerf Zielscheiben: 6 beliebte Modelle im Vergleich

Wir stellen dir ausgewählte Nerf Zielscheiben in unserem Vergleich vor. Dazu gibt es wie immer eine praktische Checkliste, beliebte Modelle und Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema.

Die fliegenden Schaumstoff-Pfeile haben es längt in unzählige Kinder- und Jugenzimmer geschafft. Und auch bei vielen Papas liegt Nerf Spielzeug hoch im Kurs. Wie immer bei Schießspielzeug gibt es aber auch kritische Stimmen von Eltern.

Einen guten Kompromiss bieten Nerf Zielscheiben. Hier müssen die Kids versuchen, bestimmte Flächen zu treffen, um Punkte zu sammeln. Der sportliche Wettbewerb steht dabei eindeutig im Vordergrund.

Die Mehrzahl der aktuellen Modelle verfügt über umklappende Trefferflächen. Es gibt aber auch ein paar andere Varianten. Für Spielspaß sorgen zusätzlich Licht- und Soundeffekte sowie verschiedene Spielmodi.

Nerf Zielscheiben im Vergleich

Wir haben für dich aktuelle Nerf Zielscheiben online verglichen. Dazu haben wir mehrere Stunden recherchiert, Bewertungen verglichen, Produktbeschreibungen durchforstet, Erfahrungsberichte gelesen und Videos angeschaut.

Unsere 3 Favoriten

Nerf Elite Digitale Zielscheibe NER0156

Anzeige

Nerf Elite Digitale Zielscheibe NER0156 interaktive Zielscheibe mit Licht und Sounds und verstellbarem Standbein, trainiere alleine oder im Team

Diese Nerf Zielscheibe verfügt über insgesamt sieben Trefferflächen: vier größere im äußeren Ring (je 10 Punkte), zwei kleinere Hälften im mittleren Ring (je 20 Punkte) und einen kleinen Innenkreis (50 Punkte). Im Vergleich zu anderen Modellen bietet sie damit deutlich mehr Ziele.

Sie ist sehr kompakt ist und dank zweier Bügel kann sie in verschiedenen Winkeln ausgerichtet und auf einem Tisch platziert werden. Alternativ kannst du sie aber auch aufhängen.

Insgesamt bietet sie drei Spielmodi, die im Einzel- oder Mehrspielermodus gespielt werden können.

  • Punkte zählen: Hier hast du sieben Schuss, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
  • Speed Breaker: In diesem Modus musst du gegen die heruntertickende Uhr antreten.
  • Präzisions-Modus: Hier müssen nacheinander möglichst alle Trefferflächen getroffen werden.

Sound- und kleine Lichteffekte sorgen für eine ordentliche Kirmes-Atmosphäre, die vor allem die Kids begeistern soll. Leider lässt sich die Lautstärke des Sounds nicht regulieren und du kannst ihn auch nicht einfach mal ausstellen. Aus unserer Sicht ein kleiner Minuspunkt.

Für den Betrieb benötigt die digitale Nerf Zielscheibe drei AA-Batterien.

Fazit & Einschätzung
  • 7 Trefferflächen, mehr als andere Modelle
  • 3 Spielmodi
  • Einzel- und Mehrspielermodus
  • Sound- und Lichteffekte
  • Modell zum Hinstellen und Aufhängen
  • Lautstärke nicht regulierbar
  • Nutzung ohne Sound nicht möglich
Preisalarm
Nerf Elite Digitale Zielscheibe NER0156 interaktive Zielscheibe mit Licht und Sounds und verstellbarem Standbein, trainiere alleine oder im Team*
Eine schöne Nerf Zielscheibe, die viele Trefferflächen und verschiedene Spielmodi bietet. Die coolen Licht- und Soundeffekte sorgen für die richtige Stimmung. Allerdings wäre es schön, wenn man den Sound auch mal abstellen oder wenigstens leiser stellen könnte.

Anzeige

Dreamy Cubby Zielscheibe für Nerf Pistole

Zielscheibe für Nerf, intelligentes und intelligentes automatisches Zielgerät für Nerf N-Strike Elite/Mega/Rival Spielzeug für 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Jahre, Kinder, Jungen,...

Eine typische Zielscheibe mit umklappenden Trefferflächen, die über zwei Einzel- und zwei Mehrspielermodi verfügt. Im ersten Modus geht es darum die meisten Punkte zu sammeln und im zweiten muss der Spieler die Ziele in einer bestimmten Reihenfolge treffen. Letztere wird durch rote Lämpchen unterhalb des Ziele vorgegeben. Beide Modi können auch im Mehrspieler-Modus gespielt werden.

Wenn alle vier Ziele getroffen wurden, stellen sich diese automatisch wieder auf. Spielmodus, Punkte und die verbleibende Zeit können die Spieler auf drei kleinen Anzeigen entsprechend ablesen.

Einige Nutzer im Netz bemängeln, dass die Anweisungen nur auf Englisch seien. Außerdem seien die Scheiben für jüngere Kids (Bsp. 6 Jahre) am Anfang etwas klein. Für die meisten der Nutzer sind diese beiden Kritikpunkte aber keine Hinderungsgründe. Sie sind oft eher als Verbesserungsvorschläge gemeint.

Fehlende deutsche Anweisungen sehen wir auch nicht als Minuspunkt. Die meisten Kids haben den Bogen schnell raus und beherrschen die Einstellungen wahrscheinlich bald schneller als wir Eltern.

Zu kleine Ziele sind allerdings gerade für jüngere Kinder oft frustrierend. Auch wenn das individuell verschieden ist, würden wir das Gerät daher frühestens ab 7 oder 8 Jahren empfehlen.

Auch für dieses Modell benötigst du drei AA-Batterien.

Fazit & Einschätzung
  • Einzel- & Mehrspielermodi (je 2)
  • Ziele stellen sich automatisch wieder auf
  • 4 Zielscheiben
  • 3 Anzeigen für gute Übersicht
  • Soundeffekte
  • Ziele haben alle die gleiche Größe
  • Scheiben etwas klein für junge Kids
  • Lautstärke nicht regulierbar
  • Nutzung ohne Sound nicht möglich
Dreamy Cubby Zielscheibe für Nerf Pistole, Schaumstoff Blaster Sets,4 Spielmodi & 4 Ziele Elektronische Wertung Automatisch Zurücksetzen Digitale Spielzeug für 6 7 8 9 10 Jahre Kinder...*
Wem die englische Sprache nichts ausmacht, der wird bestimmt viel Freude mit den umklappenden Zielen haben. Für jüngere Kids könnte es anfangs etwas schwer sein, die Ziele zu treffen. Aber in dem Fall könnte man ja auch den Abstand zum Spielgerät verkürzen. Der Sound sorgt zudem für eine tolle Stimmung.

Anzeige

Nerf Elite NER0205 Elite Bulls-Eye Digital Target

Nerf Elite NER0205 Elite Bulls-Eye Digital Target, Elektronische Zielscheibe Pistolen, Gewehre und Waffen, Turm mit 6 schwingenden Zielen und Zähler, mit Licht & Sound, für Kinder ab 8 Jahren

Sieht aus wie ein Maibaum, ist aber eine Nerf Zielscheibe. Diese bietet sechs klappbare Trefferflächen und ein rotes Bullseye an der Spitze. Treffen die Kids alle sieben Ziele räumen sie insgesamt 280 Punkte ab.

Drei Spielmodi sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß (alle auf Zeit):

  • alle Ziele in einer vorgegebenen Zeit treffen
  • erst die Ziele einer Seite, dann die der anderen Seite treffen (Signal über blaues und rotes Licht)
  • die Scheiben müssen in aufsteigender Reihenfolge ihres jeweiligen Wertes getroffen werden

Wie bei den anderen Nerf Zielscheiben sorgen auch hier Sound- und kleine Lichteffekte für die richtige Atmosphäre. Leider lässt sich bei diesem Gerät die Lautstärke ebenso wenig regulieren oder gar ausstellen. Über eine vergleichsweise großzügige LCD-Anzeige lassen sich Punkte & Co. gut ablesen.

Ein Kritikpunkt, der in verschiedenen Rezensionen und Videos auftaucht: Die klappbaren Ziele schwingen nach einem Treffer oft wieder nach vorne. Es gibt also keine Arretierung. Somit muss man sich die getroffenen Scheiben gut merken, um sie nicht doppelt ins Visier zu nehmen.

Zudem muss man die Trefferflächen nach einem Durchlauf wieder per Hand in die Ausgangsposition zurückklappen. Hier wäre eine automatische Lösung schön gewesen.

Gerät benötigt drei 1,5V AAA Batterien.

Fazit & Einschätzung
  • sieben Trefferflächen
  • kleines Bullseye erhöht Schwierigkeit
  • Einzel- & Mehrspielermodi (je 3)
  • recht große LCD-Anzeige
  • Sound- und Lichteffekte
  • Nach Treffer schwingen Ziele des Öfteren wieder nach vorne
  • Ziele stellen sich nach einem Durchgang nicht automatisch wieder auf
  • Lautstärke nicht regulierbar
  • Nutzung ohne Sound nicht möglich
Nerf Elite NER0205 Elite Bulls-Eye Digital Target, Elektronische Zielscheibe Pistolen, Gewehre und Waffen, Turm mit 6 schwingenden Zielen und Zähler, mit Licht & Sound, für Kinder ab 8 Jahren*
Mit sieben Trefferflächen und drei Spielmodi bietet dieses Modell im Vergleich zu anderen Nerf Zielscheiben viel Abwechslung. Das kleine Bullseye gefällt uns sehr gut und sorgt für einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad. Ein Minuspunkt ist für uns allerdings die fehlende Arretierung der getroffenen Scheiben.

Hinweis: Bei den meisten Nerf Zielscheiben sind keine Batterien im Lieferumfang enthalten. Sie müssen also zusätzlich besorgt werden. Wir empfehlen die Verwendung von wiederaufladbaren Akkus. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Nerf Elite Hover Zielscheibe

Anzeige

Nerf Elite Hover Zielscheibe 11510 ultimativer Spielspaß mit 4 beweglichen Zielen, trainiere deine Treffsicherheit allein oder im Team

Eine der wenigen Nerf Zielscheiben mit beweglichen Zielen, wobei die Bezeichnung Scheibe hier nicht passt. Die vier Bälle schweben dank der Luftdüsen jeweils an einer Stelle in der Luft, aber sie bewegen sich schon ordentlich. Daher ordnen wir es auch als bewegliches Ziel ein.

Im Gegensatz zu anderen Ausführungen ist dieses Modell etwas ausgefallener. Eine coole Idee, die nicht nur Kindern gefallen dürfte.

Die Schwebehöhe der kleinen Bälle lässt sich jeweils durch ein Rädchen an jeder der vier Luftdüsen einstellen. Je stärker der Luftstrom desto höher fliegen die weißen Kugeln. So lassen sich verschiedene Höhen einstellen.

Leider gibt es keine verschiedenen Spielmodi, was den Spielspaß irgendwann bremsen könnte.

Schaut man sich die Nutzererfahrungen und Videos online an, dann fällt auf, dass das Netz die Nerf-Darts und die weißen Kugeln wohl nur mäßig bis gar nicht auffängt. Hier bietet es sich also an, beispielsweise ein Stück Pappe oder eine andere Auffangvorrichtung hinter dem Netz aufzustellen.

Ein weiterer Punkt, der öfters kritisiert wird, ist die Lautstärke des Gebläses. Einige vergleichen diese mit der von kleinen Staubsaugern.

Vier AA-Batterien sind für den Zielspaß notwendig.

Fazit & Einschätzung
  • schwebende Ziele
  • unterschiedliche Höhen einstellbar
  • außergewöhnliche Idee
  • Auffangnetz zu schwach
  • Lautstärke des Gebläses
  • keine verschiedenen Spielmodi
  • Preis
Nerf Elite Hover Zielscheibe 11510 ultimativer Spielspaß mit 4 beweglichen Zielen, trainiere deine Treffsicherheit allein oder im Team*
Uns gefällt die Idee hinter der schwebenden Zielscheibe. Allerdings wird von Nutzern häufig das laute Gebläse und das schwache Netz bemängelt. Wem das nichts ausmacht, der wird bestimmt seine Freude mit dem Modell haben. Der Spaß ist aktuell jedenfalls nicht ganz billig.

Anzeige

Nerf Elite NER0240 Flash Strike Zielscheibe

NERF Elite NER0240 Flash Strike Zielscheibe – erweiterbares 13 cm großes Ziel Modul mit Lichteffekt für Kinder ab 8 Jahren

Auf den ersten Blick eine relativ unspektakuläre Nerf Zielscheibe. Zwei Spielmodi, kleine Lichteffekte bei Treffern und der Vorteil, dass die Kids das Ziel nicht wieder ausrichten müssen. Aber alleine macht dieses Modell eigentlich keinen Sinn. Und zum Hinstellen soll es sich nur bedingt eignen, zu klein sind anscheinend die dafür vorgesehenen Ständer.

Die Stärke des Produkts liegt eindeutig darin, dass es erweiterbar ist. So kannst du deinem Nachwuchs aus mehreren Modulen eine individuelle Zielwand bauen.

Dafür musst du nur ein paar dieser Nerf Zielscheiben miteinander verbinden. Entsprechende Vorrichtungen findest du auf der Rückseite der Module. Somit entsteht schnell eine schicke Zielscheibe mit mehreren Trefferflächen.

Auch diese würden wir allerdings nicht hinstellen, sondern mindestens an einen festen Gegenstand anlehnen oder direkt an der Wand befestigen. Aussparungen für Nägel oder Schrauben sind ebenfalls auf der Rückseite vorhanden.

Pro Modul benötigtst du drei AAA Batterien.

Fazit & Einschätzung zur Nerf Zielscheibe
  • erweiterbar dank Modulbauweise
  • Preis
  • als Einzelmodul schnell langweilig
  • meistens nur Wandmontage zu empfehlen
NERF Elite NER0240 Flash Strike Zielscheibe – erweiterbares 13 cm großes Ziel Modul mit Lichteffekt für Kinder ab 8 Jahren*
Eine dieser Nerf Zielscheiben alleine macht unserer Meinung nach wenig Sinn. Aber mit der Modulbauweise wird es schon interessanter. Vier, fünf oder mehr Modelle ergeben zusammen eine größere Zielscheibe mit mehreren Trefferflächen. Dann steigt auch bestimmt der Spielspaß.

Anzeige

Nerf Elite tragbare Übungszielscheibe

NERF NER0020 - Tragbares Übungsziel, Zielscheibe aus Netz zum Auffangen Darts mit Griff

Die wohl einfachste Nerf Zielscheibe in unserem Vergleich. Eine simple Netztasche zum Aufhängen mit vier Zielen in drei verschiedenen Größen. Das war es auch schon.

Halt, nein. Die Kids können ihre Guns und Blaster samt Zubehör in der Tasche verstauen. Oder Papa und Mama nutzen sie beim nächsten Einkauf… Aber Spaß beiseite: Kein Sound, kein Licht, keine Spielmodi, nur Ruhe für die Eltern.

Ob das der Sinn eines Spielzeugs ist, also den Eltern zu gefallen… Nein, für uns definitiv nicht. Mit knapp 20 Euro ist der Preis zudem sehr hoch. Es ist eine Tasche mit Zielflächen, mehr nicht.

Positiv ist natürlich, dass das Modell keine Batterien benötigt. Das lässt sich der Hersteller aber auch ordentlich bezahlen.

Hier ist es dann vielleicht besser, sich eine Zielscheibe selbst zu basteln. Das ist günstiger und diese kommt ebenfalls ohne Batterien aus. Oder du wartest auf ein passendes Angebot.

Aber entscheide natürlich selbst, ob sie dir das wert ist.

Fazit & Einschätzung zur Nerf Zielscheibe
  • drei verschiedene Zielgrößen
  • keine Batterien notwendig
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
NERF NER0020 - Tragbares Übungsziel, Zielscheibe aus Netz zum Auffangen Darts mit Griff*
Eine Tasche mit vier Zielen. Wer keine Lust auf Sound und Licht hat, für den ist dieses Modell vielleicht eine Alternative. Der normale Preis ist unserer Meinung nach allerdings zu hoch.

Nerf Zielscheiben: Checkliste & Bestseller

Klicke einfach auf die für dich interessanten Punkte und du bekommst die zugehörigen Infos.

Je nach Ausführung eignen sich Nerf Zielscheiben für Kinder ab 6 bis 8 Jahren. Die Pfeile, die sog. Darts, fliegen schon mit einer ordentlichen Geschwindigkeit aus den Blastern/Guns. Daher sind sie auch nichts für jüngere Kids.

Dein Nachwuchs sollte das Spielzeug schon beherrschen und auch die Funktionen abschätzen können. Achte bei der Auswahl zusätzlich auf die Altersempfehlung des Herstellers.

Übrigens: Auch viele Erwachsene haben Spaß an den Blastern und es gibt richtige Communitys. Es ist also kein typisches Kinderspielzeug.

Die meisten aktuellen Zielscheiben für Nerf Spielzeug sind elektronisch. Sie benötigen also in der Regel Batterien. Automatische Nerf Zielscheiben bieten dem Nachwuchs oft mehr Funktionen, digitale Anzeigen, verschiedene Spielmodi und natürlich auch eine ordentliche Soundpalette.

Modelle ohne Strom sind schon deutlich seltener. Aus Sicht der Kinder ist das logisch, da diese Zielscheiben meistens unspektakulärer, ja vielleicht sogar langweiliger sind. Für einige Eltern ist allerdings vor allem das fehlende Soundmodul ein großer Pluspunkt.

Ob mit Batterien oder nicht, musst du also selbst entscheiden. Am Ende kauft man ja ein Spielzeug, damit es den Kindern gefällt und nicht um uns Eltern zu schonen. Aber das ist nur eine persönliche Meinung und es bleibt natürlich dir überlassen, welche Nerf Zielscheibe es am Ende wird.

Vom kleinen Tischmodell bis zu größeren Ausführungen, die man auf den Boden stellen kann. Alles ist möglich. Achte daher auf die Größe der Nerf Zielscheibe und mache dir diese auch bewusst.

Wir lesen in den Produktbewertungen der gängigsten Onlineshops leider regelmäßig, dass „man sich die Zielscheibe aber größer vorgestellt hätte“.

Diese Enttäuschung lässt sich im Vorfeld vermeiden, da die meisten Anbieter die Maße ihrer Modelle in der Produktbeschreibung angeben. Beachte hier ebenfalls, dass internationale Anbieter manchmal die Größe in Inch statt Zentimetern angeben.

Dein Nachwuchs sollte erst einmal natürlich im entsprechenden Alter sein (ca. 6 bis 8 Jahre, s.o.). Das ist die Grundvoraussetzung. Aber es gibt noch einige andere Punkte, die Eltern beachten sollten.

  • Der richtige Aufstellort: Stelle die Zielscheibe so auf, dass verirrte oder abprallende Darts niemanden treffen können. Zerbrechliche und anfällige Gegenstände sollten ebenfalls außer Reichweite sein. Omas gutes Geschirr eignet sich beispielsweise nicht als Kulisse für einen Zielwettbewerb.
  • Nicht auf andere Personen zielen oder schießen: Kinder sollten unserer Meinung nach nicht auf andere Kinder oder Erwachsene zielen oder schießen. Auch mit einer Nerf Gun nicht. Selbst wenn die Darts weich sind, kann das im wahrsten Sinne des Wortes mal schnell ins Auge gehen. Vor allem wenn die Person nicht darauf vorbereitet ist.
  • Schutzbrille: Grundsätzlich bestehen die Darts/Pfeile ja aus weichem Schaumstoff. Allerdings können entsprechende Brillen auf jeden Fall Sinn machen, falls sich mal einer der Schaumstoff-Pfeile aus Versehen in Richtung Augen des Schützen und der Schützin aufmachen sollte. Auch Abpraller können je nach Abstand zur Nerf Zielscheibe wieder zurück fliegen. Hier mal ein Beispiel für eine solche Brille:

Anzeige

NERF NER0081 - Elite Battle Brille, offizielle größenverstellbare Schutzbrille, blau*
  • hochwertige Schutzbrille für sichere Action
  • Größenverstellbarer Riemen
  • bequemes Tragen
  • ab 8 Jahren
  • It's Nerf or nothin'!

Nerf ist die englische Abkürzung für Non-Expanding Recreational Foam, was übersetzt nicht-formbarer Spielzeug-Schaumstoff bedeutet. Der Name beschreibt also das Material der kleinen Schaumstoff-Darts.

Grundsätzlich gehört die Marke Nerf zu Hasbro, einem großen amerikanischen Spielzeughersteller.

Zum Nerf-Hype der vergangenen Jahre gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Einige Eltern lehnen das Spielzeug komplett ab, andere spielen selbst gerne damit. Hier muss jede Familie ihren eigenen Weg finden.

Wir betrachten Nerf-Guns & Co. vor einem rein sportlichen Hintergrund, vergleichbar vielleicht mit Bogenschießen oder Biathlon. Die Kinder zielen auf bestimmmte Ziele (wie die hier z.B. vorgestellten Zielscheiben). Sie trainieren ihre Geschicklichkeit, ihre Konzentration und lernen zudem, mit Niederlagen umzugehen.

Häufige Fragen

Ja, es gibt Nerf Zielscheiben, bei denen du den Sound abstellen kannst. Wenn dir das wichtig ist, solltest du bei der Auswahl genau darauf achten. Viele Modelle bieten diese Funktion nämlich nicht.

Sets mit mehreren Modellen sind eher selten. Aber in Verbindung mit einem oder zwei Blastern sind sie durchaus als Set erhältlich.

Grundsätzlich geht das natürlich. Wir haben ja oben im Bericht einige vorgestellt. Die meisten Modelle anderer Hersteller sind kompatibel mit den Nerf-Darts. Trotzdem achte bei der Auswahl noch einmal genau darauf.

Das hängt von der jeweiligen Ausführung ab. In der Regel haben die meisten Modelle mindestens drei Trefferflächen. Diese können unterschiedlich groß sein, um verschiedene Schwierigkeitsgrade abzudecken. Eine digitale Nerf Zielscheibe hat sogar sieben Trefferflächen. Diese stellen wir auch im Bericht oben vor.

Die Meisten Modelle zum Aufstellen benötigen einen ebenen Untergrund, wie beispielsweise einen Tisch oder ein Regalbrett. Es reicht aber auch mal der Wohnzimmerboden. Bei Varianten mit umklappenden Zielen muss außerdem genügend Platz hinter dem Spielgerät sein.

Grundsätzliche lassen sich die meisten Ziele mit den üblichen Nerf-Darts bespielen. Wenn beispielsweise ein Blaster aber zu viel Power hat, kann es passieren, dass Zielscheiben zum Aufstellen schnell umkippen. Prüfe daher vor dem Kauf die Herstellerangaben zu diesem Thema.

Ja, die gibt es. Allerdings sind diese deutlich in der Minderheit. Ein Modell stellen wir in unserem Vergleich vor.

Da die meisten Ausführungen elektrische/elektronische Bauteile besitzen, solltest du diese nur bedingt draußen benutzen. Nur bei rundum trockenen Bedingungen kann ein Einsatz unter freiem Himmel Sinn machen. Achte auf jeden Fall auf die Angaben des Herstellers dazu.

Das ist reine Geschmackssache. Es gibt auch Modelle, die nur auf Druck reagieren, aber nicht umklappen. Somit muss der Nachwuchs die getroffenen Ziele nicht nach jedem Durchgang wieder aufstellen oder neu ausrichten. Allerdings gibt es mittlerweile auch Varianten mit umklappenden Trefferflächen, die sich automatisch wieder aufstellen.

Das ist immer relativ und schwer zu sagen. In unserem Online-Vergleich für Nerf Zielscheiben sind das unsere Favoriten:

  • Nerf Elite Digitale Zielscheibe NER0156
  • Dreamy Cubby Zielscheibe für Nerf Pistole
  • Nerf Elite NER0205 Elite Bulls-Eye Digital Target

Auch interessant: