Was macht eine gute Kinderrutsche aus? Welche Kriterien muss eine solche Rutschbahn erfüllen? Und wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus? HIER erfährst du es: Checkliste, Hersteller, Bestseller und persönliche Erfahrungen.
Inhalt
Damit du den Überblick behältst, schau dir am besten einfach mal die Checkliste für Kinderrutschen an. Hier findest du wichtige Kritieren, die du dir unbedingt vor dem Kauf ansehen musst.
Kinderrutsche: Die große Checkliste
a) Alter
- Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf von Spielzeug ist das Alter des Kindes. So auch in diesem Fall. Danach richtet sich die Größe und oft auch die Bauweise der passenden Rutsche.
- Je jünger dein Kind ist desto kleiner sollte auch die Rutschbahn sein. Kinder entwickeln sich aber zum Glück alle unterschiedlich. Daher weißt du selbst am besten, welches Modell du deinem Nachwuchs zutrauen kannst und welches nicht.
- Eine hohe Riesenrutsche mit vielen Stufen und einer sehr steilen Rutschfläche lässt vielleicht dein Herz höher schlagen, aber dein 1,5-jähriger Sohn ist mit der Höhe und der Geschwindkeit wahrscheinlich noch überfordert.
- Daher berücksichtige beim Kauf einer Kinderrutsche unbedingt die Altersempfehlungen des Herstellers. Sonst sind die Kleinen nicht nur schnell frustriert, sondern es kann auch gefährlich werden.
b) Größe der Rutsche
- Eng mit der Altersempfehlung hängt natürlich auch die Größe des Spielgeräts zusammen. Zu große Rutschen machen für zu junge Menschen halt meistens keinen Sinn. Logisch. Andererseits machen 8-Jährigen kleine Babyrutschen wahrscheinlich ebenfalls keinen Spaß.
- Außerdem ist beim Thema Größe auch der Platzbedarf zu klären? Wo stellst du die Rutsche auf? Im Kinderzimmer oder im Garten? Vor allem bei Indoor-Rutschen solltest du auf die eine passende Größe achten. Sonst wird es schnell zu eng im Kinderzimmer.
c) Material
- Beim Material gibt es einige Unterschiede zu beachten. Holz, Metall oder Kunststoff. Das hängt vor allem vom Einsatzort ab? Wo willst du die Rutsche aufstellen? Metall wird vor allem außen und meistens auf Spielplätzen benutzt, Rutschbahnen aus Holz werden eher innen verwendet.
- Kunststoff hingegen fühlt sich in beiden Einsatzbereichen wohl. Viele Hersteller setzen daher auf Kunststoff, da er zudem noch leicht, aber trotzdem robust und widerstandfähig ist. Daher sind auch die meistens mobilen Rutschen aus Kunststoff
d) Sicherheit
- Abgerundete Ecken und Kanten, keine herausragenden Schrauben, stabile Bauform sowie eine gute Standfestigkeit sind Grundvoraussetzungen für eine sichere Kinderrutsche. Dazu sollte das Spielgerät ausreichend Gewicht auf die Waage bringen, um nicht umzukippen.
- Ein Geländer oder vergleichbare Haltegriffe an der Leiter sind ebenfalls zu empfehlen. Um den Auslaufbereich zu sichern, kannst du entweder eine alte Decke (sollte nicht wegrutschen) oder spezielle Fallschutzmatten auslegen.
e) Bauart
- Soll es einzelne Rutsche, eine mobile Rutschbahn oder gleich ein kompletter Spielturm sein? Hier kommt es wieder auf den Standort an (ähnliche wie beim Material). Soll der Nachwuchs drinnen und draußen rutschen, dann bietet sich eine mobile Einzelrutsche mit Leiter an.
- Diese Modelle lassen sich bequem zwischen Wohnzimmer und Terrasse hin- und hertragen. Soll das Spielgerät einen festen Platz bekommen, z.B. im Garten oder im Kinderzimmer, dann macht vielleicht gleich eine Kombination aus und Rutsche und Spielturm oder Schaukel Sinn. Diese gibt es mittlerweile auch für den Innenbereich.
f) Design
- Design: Es gibt viele verschiedenen Farben und teilweise auch Formen. Soll die Rutschfläche eine Welle oder eine Kurve haben? Welche Farbe darf es sein? Und, und, und…
- Das Design muss natürlich in erster Linie den Kindern gefallen und dann erst den Eltern. Länge und Form der Rutschbahn solltest du aber entsprechend dem Alter und den Fähigkeiten deines Kindes aussuchen.
- Als erste Rutsche (für z.B. Kinder zwischen 1 und 3 Jahren) reicht eine kurze, gerade und nicht zu steile Rutschfläche. Unspektakulär, aber die Kleinen können sich so besser an das Spielgerät gewöhnen. Nach ein paar Jahren kannst du ja dann immer noch aufrüsten.
Kinderrutschen für drinnen und draußen
Hier gibt es eine Vielzahl an Modellen. Je nach Material können einige auch für außen und innen benutzt werden. Nur Modelle aus Holz eignen sich meistens nicht für den Außeneinsatz.
Daher sehe die folgende Auswahl von Kinderrutschen als Vorschlag und nicht in Stein gemeißelt. Viele mobile Kunststoffrutschen können natürlich auch im Wohn- oder Kinderzimmer aufgestellt werden.
Beliebte Hersteller von Kinderrutschen
Viele Eltern setzen beim Thema Qualität, Sicherheit und Materialien auf bekannte Hersteller.
- Kinderrutsche von Smoby* :
Der größte Spielzeughersteller Frankreichs ist bereits seit Jahrzehnten auf dem Markt. - Kinderrutsche von BIG* :
Das deutsche Traditionsunternehmen kann nicht nur Rutschautos. - Kinderrutsche von Baby Vio* :
Eine weitere beliebte Marke aus Deutschland, die sich auf die ganz Kleinen spezialisiert hat. - Kinderrutsche von Fatmoose* :
Der Hersteller aus NRW setzt vor allem auf robuste Spieltürme mit Rutschen für den Garten. - Kinderrutsche von Whickey* :
Auch Whickey bietet Outdoor-Rutschen mit Spieltürmen an. - Kinderrutsche von Feber*
Das spanische Traditionsunternehmen bietet verschiedene Ausführungen seiner Rutsche an.
Modelle für den Garten
Anzeige
- Im Kinderzimmer – In den kalten Monaten kann die Rutsche, aufgrund Ihrer kompakten Größe, ideal im Kinderzimmer aufgestellt und schon von Kleinkindern mit sehr viel Freude bespielt werden
- Im Garten – Im Sommer macht der integrierte Wasserauslass die Rutsche zur Wasserrutsche. Einfach einen Gartenschlauch anschließen und der Rutschspaß kann beginnen
- Einfacher Auf- und Abbau – Die freistehende Rutsche kann in wenigen Schritten schnell und einfach zusammengebaut werden. Die Demontage sowie der Transport sind ebenso leicht möglich
- Für Kinder ab 2 Jahren – Durch das stabile Geländer, die breiten Stufen mit Anti-Rutsch-Beschichtung und den breiten Standfuß ist die Kinderrutsche für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren ideal...
- Smoby Qualität seit 1924 – Durch stetige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug
- MOVE Wir glauben an die Bedeutung des "Entdeckens" von den ersten Schritten an.
- Sie sollen die Kreativität und die psychomotorische Entwicklung der Kinder anregen.
- DRIVE Fun-Lösungen mit einer Vielzahl von Details, damit sie die Natur erkunden und aktiv bleiben können
- LIFE Gemeinsame Räume, die den Kindern helfen, sich selbst und andere zu entdecken.
- Förderung von Werten wie Koexistenz, Toleranz und konstruktiven Beziehungen zu den Mitmenschen.
- integrierter Wasseranschluss für Gartenschlauch
- Wetterbeständiger, UV-stabiler, langlebiger Kunststoff
- Rutschauslauf für sanfte Landungen
- breite Stufen + Sicherheitsgriffe
- Produktmaße (LxBxH): 159 x 68 x 100
- Das Produkt stellt eine Wasserrutsche dar
- Empfohlenes Alter: 12 Monate und älter
- Das vom Hersteller empfohlene Höchstgewicht beträgt 14,5 kg
- Hat eine Länge von 1,95 m
- mit Wasseranschluss
- XL Kinderrutsche Die Riesenrutsche sorgt mit ihrer Doppelwelle für großen und abwechslungsreichen Rutschspaß. Der breite Rutschauslauf sorgt für weiche und sichere Landungen
- Mit Wasseranschluss Der integrierte Wasserauslass macht die Rutsche zur XL-Wasserrutsche Einfach einen Gartenschlauch anschließen und der Rutschspaß kann beginnen
- Einfacher Aufund Abbau Die Gartenrutsche kann in wenigen Schritten schnell und einfach zusammengebaut werden. Soll die Rutsche im Kinderzimmer überwintert werden ist die Demontage genauso einfach
- Für Kinder ab 2 Jahren Durch das stabile Geländer, die breiten Stufen mit Anti-Rutsch-Beschichtung und dem tiefen Schwerpunkt ist die Kinderrutsche für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren ideal...
- Smoby Qualität seit 1924 Durch stetige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug
Rutschbahnen für das Kinderzimmer
Anzeige
- Verschiedene Neigungswinkel – Die Höhe der Rutsche kann durch verschiedene Neigungswinkel in nur wenigen Handgriffen verstellen
- Hohe Belastbarkeit - Durch das stabile Material hält die Kunststoff-Rutsche einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm stand. Große Haltegriffe und Stufen ermöglichen ein sicheres Hochklettern
- Einfacher Transport - Die Rutsche ist perfekt für den Einsatz im Kinderzimmer, aber auch für draußen. Sie lässt sich zusammenklappen und damit einfach transportieren und auch gut verstauen
- Schneller Aufbau - Im Lieferumfang ist das benötigte Werkzeug für einen einfachen Aufbau enthalten. Dadurch funktioniert die Montage zügig und die 152cm lange Rutsche ist schnell einsatzbereit
- Starker Spielspaß - Das Markenlogo, der BIG-Büffel, steht in erster Linie für Stärke. Das und die jahrelange Erfahrung spiegeln die Qualität des hochwertigen Kunststoff Spielzeugs wider
- Gesamtmaße der Kinderrutsche aus Kunststoff im aufgebauten Zustand ca: 163 x 42 x 75 cm (LxBxH)
- Abgerundete Ecken und Kanten und sehr stabil, die Rutsche wird fest mit Gestell verschraubt. Geprüft und getestet nach EN 71-1,2,3 und 8
- Einfache und schnelle Montage dank Stecksystem und Verschrauben der abgerundeten Kunststoffschrauben
- Hergestellt aus hochwertigem und beständigem Polyethylen, daher auch für Indoor und Outdoor geeignet
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren, bitte lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt spielen
- WELTBERÜHMT – Prinz George von England erhielt eine Jupiduu Indoor-Rutsche zu seinem 1. Geburtstag. Medien weltweit berichteten. Royaler Rutschspaß für jeden!
- DAS ORIGINAL - Oft imitiert, aber nie erreicht - das einzigartige und zeitlose Design der Jupiduu Kinderrutsche. Vertrauen Sie auf Jupiduu Qualität & Design!
- SICHER & GEPRÜFT - Die Materialien und Lacke der Holzrutsche sind absolut unbedenklich für Kleinkinder & große Kinder, speichelfest und entsprechen der europäischen Norm für Spielzeugsicherheit...
- LIEBE ZUM DETAIL – Alle sichtbaren Schraubenköpfe werden für ein ästhetisches Erscheinungsbild der Indoor-Kinderutsche lackiert. Das Jupiduu Emblem jeder Rutsche wird aufwendig in Aluminium...
- INDOOR-SPIELSPAß – Mit dieser zeitlos schönen Rutsche verwandeln Sie das Kinderzimmer in einen tollen Indoor-Spielplatz. Ideal für kleine Indoor-Rutschfans im Alter von 1,5 - 4 Jahren bis 50 kg!
- Clamaro 'Delphin' 2in1 Kinder Schaukeltier Wippe und Rutsche in einem Spielgerät - Einfach die Kinderrutsche umdrehen und aus der Rutsche wird eine Kinderwippe
- Clamaro 'Delphin' 2in1 Kinder Schaukeltier Wippe und Rutsche in einem Spielgerät - Einfach die Kinderrutsche umdrehen und aus der Rutsche wird eine Kinderwippe
- 2in1 Spielgerät mit Rutsche und Wippe + einem mini Basketballkorb inkl. Ball, zum Wechsel von Rutsche zu Wippe einfach das Spielgerät umdrehen ohne Umbau
- Indoor & Outdoor tauglich: Ideal für draußen im heimischen Garten oder drinnen im Kinderzimmer, Spielplatz Gerät hergestellt aus hochwertigem und robustem PE Kunststoff
- Technische Details: Material: PE Kunststoff, Maße als Rutsche: 105 x 65 x 60 (L x B x H), Maße als Wipptier: 93 x 45 x 60 (L x B x H), Belastungsgrenze: 40 kg, Netto-Gewicht: 3500 g
- Gesamtmaße der Kinderrutsche aus Kunststoff im aufgebauten Zustand ca.: 185 x 76,5 x 98,2 cm (LxBxH)
- Abgerundete Ecken und Kanten und sehr stabil, die Rutsche wird fest mit Gestell verschraubt
- Einfache und schnelle Montage dank Stecksystem und Verschrauben der abgerundeten Kunststoffschrauben
- Hergestellt aus hochwertigem und beständigem Polyethylen, daher auch für Indoor und Outdoor geeignet
- Altersempfehlung: von 2 bis 6 Jahre, bitte lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt spielen
Beliebte Kinderrutschen – Täglich aktuell
Die Top 3 Bestseller bei Amazon findest du hier. Diese werden mit Hilfe eines Programms täglich für dich aktualisiert.
Anzeige
- Sicheres und Umweltfreundliches Material: Diese Kinderrutsche besteht aus umweltfreundlichem PE-Material, das frei von schädlichen Substanzen ist und somit die Sicherheit Ihres Kindes gewährleistet....
- Durchdachtes Design: Die Rutsche bietet eine großzügige Spielfläche von 30 x 34 cm. Der Abstand von 12 cm zwischen den rutschfesten Tritten unterstützt das sichere Klettern Ihres Kindes. Hohe...
- Stabile Konstruktion: Die Rutsche verfügt über ein stabiles dreieckiges Stützensystem, das für hohe Stabilität sorgt. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung am Boden gewährleistet, dass die...
- Förderung der Körperlichen Aktivität: Diese Kinderrutsche ist ein hervorragendes Spielzeug, das Laufen, Klettern und Werfen fördert. Sie verbessert die Balance und Muskelkoordination. Kinder, die...
- Klapprig und Einfache Montage: Die Rutsche lässt sich in wenigen Minuten ohne Werkzeug zusammenbauen. Sie hat eine maximale Tragfähigkeit von 25 kg und ist in vier leuchtenden Farben erhältlich,...
- Im Kinderzimmer – In den kalten Monaten kann die Rutsche, aufgrund Ihrer kompakten Größe, ideal im Kinderzimmer aufgestellt und schon von Kleinkindern mit sehr viel Freude bespielt werden
- Im Garten – Im Sommer macht der integrierte Wasserauslass die Rutsche zur Wasserrutsche. Einfach einen Gartenschlauch anschließen und der Rutschspaß kann beginnen
- Einfacher Auf- und Abbau – Die freistehende Rutsche kann in wenigen Schritten schnell und einfach zusammengebaut werden. Die Demontage sowie der Transport sind ebenso leicht möglich
- Für Kinder ab 2 Jahren – Durch das stabile Geländer, die breiten Stufen mit Anti-Rutsch-Beschichtung und den breiten Standfuß ist die Kinderrutsche für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren ideal...
- Smoby Qualität seit 1924 – Durch stetige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug
- kleine, freistehende Rutschbahn - 2in1 - kann auch als Wasserrutsche dank Wasseranschluss verwendet werden
- mit 3 rutschsicheren Trittsprossen - für einen sicheren Aufstieg
- mit hohen Seitenwangen - sorgen für einen guten Halt während des Rutschens
- mit breitem Standfuß - für hohe Standfestigkeit - für den In- und Outdoor-Bereich geeignet
- Aufbaumaß: LxBxH: ca. 117 x 44 x 63 cm - Rutschlänge: ca. 114 cm
Du willst noch mehr? Dann ist die große Bestseller-Liste bestimmt etwas für dich.
Persönliche Erfahrungen: Baby Vivo Kleinkinderrutsche
Meine Tochter bekam von uns zum ersten Geburtstag die Baby Vivo Kleinkinderrutsche geschenkt. Da der Hersteller diese erst für Kinder ab drei Jahren empfiehlt, war ich mir zuerst unsicher. Allerdings verflogen diese Zweifel sehr schnell. Die Kleine liebt ihre Rutsche und benutzt sie regelmäßig. Natürlich nur unter Aufsicht, aber das versteht sich von selbst.
Der Aufbau der Rutsche ist wirklich einfach und dauert zwischen 15 und 20 Minuten. Etwas schmunzeln musste ich über die schwarzweiße (!) Anleitung, in der die roten (!) Kunststoffschrauben erst nicht zu finden waren. Aber da es nicht so viele Einzelteile sind, war das auch kein großes Problem.
Eindruck: Stabile Bauweise und gute Standfestigkeit
Die Kunststoffteile machen einen soliden Eindruck. Kein Klappern, kein Wackeln. Aufgrund des geringen Gewichts können wir die Rutsche bequem zwischen Wohnzimmer und Terrasse/Garten hin- und hertragen. Trotzdem zeichnet sich die Baby Vio Kleinkinderrutsche durch eine gute Standfestigkeit aus.
Wenn du meinen Artikel über das Rutschauto Smoby Maestro Balade gelesen hast, wirst du wissen, dass ich nicht viel von Aufklebern bei Spielsachen halte. Zu schnell knibbeln die Kleinen diese ab und beim Aufbauen machen die klebrigen Dinger einfach keinen Spaß. Jedenfalls mir nicht.
Bei der Rutsche müssen die Augen des Elefanten ebenfalls aufgeklebt werden. Bis jetzt halten sie auch noch sehr gut. Im Gegensatz zu den Aufklebern beim Rutschauto hat es meine Tochter noch nicht geschafft, sie abzuknibbeln.
Nach knapp einem halben Jahr macht die Rutsche immer noch einen sehr guten Eindruck. Meine Tochter nutzt sie fast täglich und lässt ihre Spielzeuge gleich mitrutschen. Auch hat die Baby Vivo schon einige Regenschauer abbekommen, was ihr nichts ausgemacht hat. Allerdings achten wir darauf, dass das nicht zu häufig passiert.
Fazit zur Baby Vivo Kleinkinderrutsche
Ich war am Anfang etwas skeptisch aufgrund der Kunststoffteile. Nach dem Aufbau hat mich die Stabilität und Standfestigkeit allerdings ehrlich überrascht. Für meine Tochter (damals 1 Jahr und 9 bis 10 Kilogramm) ist es die perfekte Einsteigerrutsche.
Wir nutzen sie im Garten, im Winter auf der Terrasse und auch im Wohnzimmer. Vor allem an Regentagen hat so eine mobile Rutsche ihre Vorteile und gleicht sogar den gewohnten Spielplatzbesuch dann etwas aus.
Die meisten Väter und Mütter können sie alleine an den Haltegriffen vor sich hertragen, würde ich behaupten. Zu zweit ist es natürlich einfacher und klappt problemlos. So ist ein Standortwechsel ohne große Vorbereitungen möglich. Ein großes Plus, wie ich finde.
Ich habe dir das Modell hier verlinkt: Baby Vivo Kleinkinderrutsche* . Unsere Farbkombination finde ich aktuell nicht, leider auch nicht beim Hersteller selbst, aber vielleicht ändert sich das ja wieder.
Alternative zur Baby Vivo Kleinkinderrutsche
Wenn du die Elefantenrutsche unbedingt in Grau und Türkis haben willst, ist vielleicht auch dieses ähnliche Modell von Baby Vivo etwas für dich. Dieses hat sogar auch eine spezielle Auslaufzone.
- Gesamtmaße der Kinderrutsche aus Kunststoff im aufgebauten Zustand ca: 163 x 42 x 75 cm (LxBxH)
- Abgerundete Ecken und Kanten und sehr stabil, die Rutsche wird fest mit Gestell verschraubt. Geprüft und getestet nach EN 71-1,2,3 und 8
- Einfache und schnelle Montage dank Stecksystem und Verschrauben der abgerundeten Kunststoffschrauben
- Hergestellt aus hochwertigem und beständigem Polyethylen, daher auch für Indoor und Outdoor geeignet
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren, bitte lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt spielen
Häufig gestellte Fragen
1. Worauf muss man beim Kauf einer Kinderrutsche achten?
Beim Kauf ist erst einmal das Alter des Kindes wichtig. Du solltest daher die Altersempfehlung des Herstellers als Richtwert immer im Hinterkopf haben. Dann achte auf das richtige Material: Holzrutschen eigenen sich meistens nur für drinnen. Modelle aus Metal und Kunststoff können auch draußen aufgestellt werden. Eine robuste Bauweise, abgerundete Kanten und eine gute Standfestigkeit sorgen für die nötige Sicherheit des Spielgeräts. Achte bei Outdoor-Modellen, dass sie entsprechend wetterfest (z.B. UV-beständig) sind.
2. Welche Kinderrutschen eignen sich für drinnen und draußen?
Modelle aus Kunststoff eignen sich besonders gut als mobile Rutsche. Bei Sonnenschein kann man sie relativ leicht nach draußen stellen. Bei schlechtem Wetter passen viele von ihnen auch ins Kinder- oder Wohnzimmer. Auch auf dem Balkon oder der Terrasse machen sie eine gute Figur.
3. Ab welchem Alter lohnt sich eine Rutsche?
Eine genaues Alter festzulegen, ist nicht ganz leicht. Das Kind sollte auf jeden Fall alleine sitzen können und keine Angst vor einer kurzen Rutschpartie haben. Kinder sind natürlich alle unterschiedlich, aber ab einem Jahr können einige schon selbstständig rutschen. Das muss man immer individuell entscheiden. Natürlich immer nur unter Aufsicht rutschen lassen und ggf. Hilfestellung geben.
4. Was ist der Unterschied zwischen einer Kleinkinder- und einer Kinderrutsche?
Modelle, die als Kleinkinderrutsche angeboten werden, sind meistens flacher, niedriger und kürzer als normale Kinderrutschen. Allerdings gibt es hier keine einheitliche Vorgehensweise. Das ist oft immer abhängig vom Hersteller. Daher lass dich von den unterschiedlichen Bezeichnung nicht blenden, sondern beachte lieber die Altersempfehlung des Hersteller als Anhaltspunkt.
5. Wie pflege ich eine Kinderrutsche?
Die richtige Pflege einer Kinderrutsche hängt in erster Linie vom Material und vom Standort ab. Modelle aus Holz stehen meistens nur im Innenbereich und können normalerweise mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Sollte dein Nachwuchs mal sein Getränk auf dem Spielgerät verschütten, dann nass abwischen und anschließend wieder trocken reiben.
Modelle aus Kunststoff oder Metall sind in der Regel robuster und unempfindlicher. Viele von ihnen sind extra für den Außeneinsatz gemacht und daher wetterfest. Bei groben Verschmutzungen oder nach dem Winter einfach mit dem Gartenschlauch abspritzen und abtrocknen. Das dürfte bei den meisten Geräten reichen. Mobile Rutschen kannst du im Herbst/Winter ins Haus holen, dann freuen sich die Kinder. Beachte bei allen Materialen die Pflegehinweise des Herstellers.
6. Wo bekomme ich Ersatzteile für eine Kinderrutsche?
Die großen Marken, wie z.B. BIG, haben normalerweise ausreichend Ersatzteile auf Lager. Hier kommt es allerdings immer auf das jeweilige Modell an. Du solltest auf jeden Fall beim Kundenservice des Herstellers nachfragen.
Auch interessant:
Spielzeug
- Trettraktor: Über 10 beliebte Kindertrecker
- Lenkbob: 10 coole Modelle & Alternativen
- RC Kran: 10 spannende ferngesteuerte Kräne
- CaDA Master: 6 schicke Bausätze für Fortgeschrittene
- Rutschautos: 6 großartige Favoriten & Alternativen
- Bällebad für Babys: 7 beliebte Modelle
- Hoverboard für Kinder: 10 coole Schwebebretter
- Nerf Zielscheiben: 6 beliebte Modelle im Vergleich
- Trampolin-Scooter: 5 coole Modelle für Kinder
- Indoor-Klettergerüst: Über 11 Modelle & Alternativen