Bällebad für Babys: 7 beliebte Modelle

Du suchst ein Bällebad für Babys? Dann bist du hier genau richtig. Wir geben dir einen Überblick zu den aktuellen Modellen auf dem Markt. Zusätzlich erwarten dich eine nützliche Checkliste, interessante Hintergrundinfos und einige der beliebtesten Modelle.

Es gibt einfach Spielzeug, das hätte man sich selbst in seinem Alter gewünscht. Dazu gehört für uns auch defintiv ein Bällebad für Babys. Musste man früher noch in Freizeitparks oder Möbelhäuser fahren, um in die bunten Bälle zu springen, so ist das heute viel einfacher.

Die Becken mit den bunten Bällen gibt es seit schon längerer Zeit auch für den Hausgebrauch. Mit leicht neidischen Blicken schauen so manche Eltern ihrem Nachwuchs heute beim „Badespaß“ zu. Aber wir gönnen es unseren Kleinen selbstverständlich von ganzem Herzen.

Es gibt ein paar Dinge, die du beim Kauf eines Bällebads beachten solltest. Die Auswahl ist groß und bunt, aber vor allem kommt es auf die Sicherheit an.

Checkliste für ein Baby-Bällebad

Es gibt Hersteller, die ihre Bällebäder ohne Alterseinschränkung empfehlen. Davon raten wir aber dringend ab und empfehlen – je nach Modell – ein Alter von mindestens 6 Monaten.

Natürlich kann es hier immer Ausnahmen geben und diese Angabe ist auch nicht in Stein gemeißelt. Aber viele Babys unter 6 Monaten sind mit einem Bällebad einfach überfordert und haben vielleicht sogar Angst davor.

Natürlich können die Kleinen schon früh nach den Bällen greifen oder sie bewundern, aber dafür lohnt sich die Anschaffung eines Bällebads nicht. Für ein jüngeres Baby würde in diesem Fall ein bunter Ball reichen.

Vor allem als Baby sollte dein Kind niemals unbeaufsichtigt im Becken mit den bunten Bällen liegen.

Die Bälle bestehen meistens aus Kunststoff und sollten natürlich schadstoffrei sein. Um ein Verschlucken zu verhindern, müssen die Bälle zudem eine gewisse Größe haben und außerdem formstabil sein. Der Nachwuchs sollte sie nicht in den Mund stecken oder stark zusammendrücken können.

Es gibt aber auch Hersteller, die auf Bälle aus Zuckerrohr setzen. Ganz ohne Mikroplastik und dazu noch biologisch abbaubar.

Viele Becken werden ebenfalls aus Kunststoff produziert. Einige hochwertigere Modelle verfügen über ein weiches Becken mit abnehmbaren Stoffbezug.

Ein Bällebad für Babys benötigt ausreichend Platz. In der Regel besitzen die meisten Varianten auf dem Markt einen Durchmesser von ca. 70 bis 140 cm. Am besten du prüfst vor dem Kauf die möglichen Aufstellorte, so erlebst du dann nach dem Auspacken keine böse Überraschung.

Wenn du das Becken nicht dauerhaft an einem Ort stellen möchtest oder einfach wenig Platz hast, sind vielleicht klappbare Varianten oder sog. Pop-up-Modelle etwas für dich.

Das hängt natürlich immer von der Größe des Beckens ab. Hier sollte man die Angaben des Herstellers beachten.

Grundsätzlich empfehlen wir, mit wenigen Bällen (100 bis max. 300) zu starten. Die Babys können sich so in Ruhe an das neue Spielzeug gewöhnen. Du kannst natürlich zu Beginn auch ein Modell mit mehr Bällen kaufen, aber nur 50 bis 100 in das Bällebad füllen.

Wenn der Nachwuchs Spaß daran hat und sicherer wird, füllst du entsprechend nach. Die meisten Hersteller bieten Bälle auch separat an, so dass du mit steigendem Alter der Kleinen auch noch für Nachschub sorgen kannst.

Ein Bällebad für Babys gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Beliebt sind Modelle in Zeltform, da diese nicht nur kindergericht aussehen, sondern die Bälle besser im Becken halten. Aber auch Varianten mit einem weichen Becken werden oft gekauft.

Wenn dir ein Becken mit Bällen zu wenig Action für deinen Nachwuchs bietet, dann gibt es beispielsweise Ausführungen mit Basketballkorb, Spieltunnel oder Häuschen. Auch einen kleinen Parcours kannst du mit dem nötigem Zubehör bauen. Hier gibt es wirklich viele tolle Varianten und spannende Möglichkeiten. Alles eine Frage des Budgets und des Platzes.

7 schicke Bällebäder für Babys

Anzeige

SELONIS Bällebad Bällepool Für Baby Kinder 90X30cm/200 Bälle Rund, Hellgrau: Weiß/Grau/Minze*
  • Spielbad mit Bällen ist sicher für Ihre Kinder - aus ungiftigen Materialien gefertig, weich und angenehm zu berühren
  • Perfekt für ein Geschenk - das Bällchenpool wird den kleinen Mädchen und Jungen stundenlangen Spaß bringen und ihre manuellen Fähigkeiten entwickeln!
  • Kugelbad-Durchmesser: 90 cm, Höhe: 30 cm - dank mittlerer Größe und vielen Farboptionen passt es in jeden Raum
  • Leicht zu reinigen - abziehbarer Bezug kann bei 30 ° C in der Waschmaschine gewaschen werden
  • Made in EU - der Ballpool und die Plastikbälle werden sorgfältig aus hochwertigen Materialien handgefertigt
KiddyMoon Rund Bällebad Bällepool 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Ballgruben Mit Bunten Bällen Für Babys Spielbad Kleinkinder, Hergestellt In EU, Füchse-Grün:Orange/Silbern/Golden/Weiß*
  • Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle und Bällgruben werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist Eurofins-zertifiziert.
  • Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt; BPA frei. Überzug des Bällebads kann in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden.
  • Das Bällepool mit 200/300 Stück Bällen 7cm oder Keine Bälle unterstützt sensorische Integrationstherapie von Babys. Beim Spielen mit den KiddyMoon-Bällen entwickelt Ihr Kind sowohl seine...
  • Einzigartiges Design – das Kiddymoon - Ballgruben kann durch die große Auswahl an Farben von Bällen und Überzügen an jedes Interieur angepasst werden.
  • Das Bällebad wird kleinen Mädchen und Jungen bestimmt stundenlang Spaß bringen! Bestellen Sie das KiddyMoon - Spielbad und bereiten Sie Ihrem Kind viel Spaß!
Selonis Baby Spielzelt Mit Plastikbällen Zelt 105X90cm/200 Bälle Plastikkugel Kinder, Pink:Perle-Grau-Transparent-Puderrosa*
  • Spielzelt mit bunten Bällen - einfach bester Spaß für Mädchen und Junge
  • Bällebad Kinderzelt mit abnehmbarem Dach, Wänder aus durchsichtigem Netz.
  • Ein Wand abnehmbar, mit Ein- und Ausgangsoption.
  • Dank den durchsichtigen Wänden Sie können Ihr Kind beobachten.
  • Die bunten Bälle sind für die Kinder sicher. Alle angewandten Materialien sind kindersicher.
MEOWBABY Bällebad Baby - Quadrat 90x90x40cm Baby Pool für Kinder mit 200 Bälle, Baumwolle, Hellgrau: Türkis/Grau/Weiß*
  • Aktives Spielen für Kinder - Unser Bällepool ist ein sicherer und unterhaltsamer Spielplatz für Babys und Kinder ab einem Jahr. Das Ballbad fördert Bewegung und einen aktiven Lebensstil bei Jungen...
  • Motorik Trainieren - Das Bällebad Baby bietet eine weiche und sichere Umgebung, um die motorischen Fähigkeiten von Babys und Kleinkindern zu trainieren. Die bunten Bälle fördern...
  • Fördert Die Sinne - Das Bällebad bietet ein stimulierendes sensorisches Erlebnis für Babys und Kleinkinder. Die bunten Bälle fördern das sensorische Bewusstsein und die Berührungssinne der...
  • Fantasievoll Spielen - Unser Bällchenbad lädt Babys und Kleinkinder zum fantasievollen Spielen ein. Das Bällebad kann als Pool oder Ballspielplatz genutzt werden und fördert die Kreativität von...
  • Pflegeleicht - Unser Bällebad ist einfach zu reinigen und zu lagern und somit eine bequeme Ergänzung für Ihr Zuhause. Es ist das perfekte Spielzeug für Babys und Kleinkinder, um Spaß zu haben und...
Peradix Baby Zelt Pop Up Bällepool,Tragbare Kinder Spielzelt Bällebad Sonnenschutz Zelt Indoor Outdoor Baby Planschbecken Strand Baldachin Zelt Garten (Grün + Gelb)*
  • 👍2 in1 Design planschbecken➤ Outdoor planschbecken und Indoor Baby Zelt Pop Up Bällebad mit Kugelständer, Injizieren Sie Wasser in den Pool, Kühlen Sie Ihr Baby an einem heißen Tag; Lege...
  • 👍Leicht aufzubauen ➤ Dieses Baby-Pool-Zelt lässt sich schnell aufbauen und zusammenklappen. Leicht und leicht zu tragen, kann es für Reisen, Camping, Strandurlaub verwendet werden.Ausgestattet...
  • 👍Sommer Essentielles Planschbecken ➤ Mit einem Sonnenschutzdesign müssen Sie die Vorhänge nicht entfernen. Vermeiden Sie, dass Ihr Baby während der Abkühlung an heißen Tagen starkem...
  • 👍Langlebig und leicht zu reinigen ➤ Hergestellt aus speziellem wasserdichtem 190T Nylon Material + PVC,Relativ haltbarer als Oxford-Stoffe auf dem Markt; Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab...
  • 👍Bitte beachten Sie ➤ Wasserdichtes Material, aber es ist nicht geeignet, um Wasser für längere Zeit zu halten, was die Lebensdauer des Produkts beeinträchtigt und Undichtes Wasser.Wenn Sie...
Preisalarm
KiddyMoon Bällebad 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Bällepool Mit Bunten Bällen Für Mädchen Babys Kinder Rund, Hellpink: Rosa/Perle/Transparent*
  • Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist Eurofins-zertifiziert.
  • Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt.
  • Das Bällepool mit dazugehörigen 200/300 Stück Bällen ∅ 7cm unterstützt sensorische Integrationstherapie von Babys; BPA frei.
  • Passt zu jedem Zimmerdesign. Überzug des Bällebads kann in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden.
  • Das Bällchenpool bringt bestimmt Spaß für die kleine Mädchen und Junge!

Beliebte Bällebäder

Diese Modelle werden sehr oft gekauft, gehören also zu den Bestsellern. Die Liste wird täglich für dich automatisch aktualisiert.

Anzeige

Bällebad für Babys – Hintergrundwissen

Das regelmäßige Spielen und Bewegen zwischen den bunten Bällen unterstützt deinen Nachwuchs dabei, sich motorisch zu entwickeln. Die Kleinen ertasten langsam und aufmerksam ihre Umwelt. Anfangs greifen sie noch recht zaghaft nach den runden Plastikkugeln, Monat für Monat werden sie aber sicherer. Und bevor du dich versiehst, bugsieren sie den ersten Ball aus dem Becken.

Viele Babys genießen das Bad in den Bällen und nehmen langsam deren unterschiedliche Farben wahr. Außerdem hilft es ihnen, ein Gefühl für ihre Körperhaltung zu entwickeln. Sie schwimmen praktisch in den Bällen, für sie ein ganz neues Erlebnis. Ein großer Spaß für die meistens Babys und Kinder.

Einige der Hauptfähigkeiten, die ein Bällebad für Babys fördern kann, sind demnach:

  • motorische Entwicklung
  • Körperhaltung & Körpergefühl
  • sensorische Fähigkeiten (z.B. Sehen & Fühlen)
  • Schwerkraftempfindung
  • Farben unterscheiden
  • Gleichgewichtssinn

Nachhaltige Bälle statt Plastikkugeln

Anzeige

Wenn du keine Plastikbälle für dein Baby verwenden willst, gibt es auch hier eine Lösung. Mittlerweile bietet beispielsweise der deutsche Hersteller snugo® bunte Bälle aus Zuckerrohr an. Diese sind frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar. Allerdings hat das alles auch seinen Preis.

snugo®️ Bio-Bällebad Nachtkatze I Ballbad mit 300 Bällen I natürliche Bälle aus Zuckerrohr I frei von Schadstoffen I waschbares Bällchenbad aus Bio-Baumwolle I 110x30cm I Made in Germany*
  • NACHHALTIGER SPIELSPASS - Tauche mit deinen Kindern in unserem umweltfreundlichen Stoff-Bällebad ab & verbessert gemeinsam auf spielerische Weise die motorischen Fähigkeiten der Kleinen
  • SCHADSTOFF- & SORGENFREI - Die Bällebad-Bälle sind aus nachhaltigem Zuckerrohr hergestellt - Dank nachwachsendem Rohstoff sind sie biologisch abbaubar & sorgen für unbelastete Spielfreude
  • HOCHWERTIG & SICHER - Alle Reißverschlüsse am Bezug sind überlappend vernäht - Dadurch besteht keine Verletzungsgefahr & das Kinder-Bällebad aus Bio-Baumwolle kann bei 40° gewaschen werden
  • FÜR JEDES ALTER - Unser Bällebad sorgt bereits bei den Kleinsten für den größten Spaß - Dank der kompakten Zuckerrohrbälle mit ∅ 7cm ist es als Baby-Bällebad für Babys ab einem Jahr...
  • MADE WITH LOVE - Die historische Textilstadt ist unser Zuhause. Hier stellen wir für euch in Handarbeit außergewöhnliche ökologische Bällebäder her - Nur das Beste für unsere Umwelt & Kinder

Häufige Fragen

Das ist in erster Linie modellabhängig und kommt auf die Größe des Beckens an. Es gibt Varianten mit 50 Bällen, aber auch mit über 400. Um deinen Nachwuchs an das neue Spielzeug zu gewöhnen, taste dich langsam an die für deinen Nachwuch passende Menge heran. Meist sind das am Anfang max. 300 Bälle. Du kannst die Anzahl ja entsprechend variieren.

Ab ca. 6 bis 9 Monaten können viele Babys bereits ein Bällebad nutzen. Natürlich spielt hier die individuelle Entwicklung eine große Rolle. Beachte bitte auch unbedingt die Altersempfehlung des Herstellers.

Bei den meisten Modellen ist das auf trockenen Untergründen kein Problem. Ist der Rasen im Garten nass, sind Modelle aus Kunststoff oft unempfindlicher. Becken mit einem Stoffbezug eigenen sich nicht für diese Verhältnisse. Auch hier sind die Angaben des Herstellers entscheidend.

Ja, es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und Stückzahlen zu kaufen. Wenn dein Kind älter wird, kannst du so beispielsweise 200 Bälle nachfüllen. Schon ist das Bällebad wieder interessant.

Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf das Kind an. Einige haben bis 5 oder 6 Jahren noch Spaß an den Kugeln, andere haben mit 3 oder 4 keine Lust mehr. Für diesen Fall lassen sich Bällebäder oft nachträglich erweitern. Sie können beispielsweise mit einer Kinderrutsche oder Softbausteinen kombiniert werden. Aber auch Kletterdreiecke oder Kletterbögen eignen sich gut für einen kleinen Parcours. Das macht das auch wieder den älteren Kindern Spaß.

Die meisten Bälle der aktuellen Modelle haben einen Durchmesser von 7 Zentimetern.

Viele aktuelle Bällepools haben einen Durchmesser von ca. 70 bis 140cm und eine Höhe von ca. 30 bis 40 cm. Aber es gibt auch noch andere Modelle in den unterschiedlichsten Ausführungen. Für ältere Kinder sind eckige Bällebäder mit den Maßen von zum Beispiel von 150 x 150 keine Seltenheit. Für Babys sind diese aber zu Beginn etwas überdimensioniert.

Die Bälle kannst du mit warmen Wasser abspülen. Sollte das nicht reichen, nimm etwas Seife und einen Lappen. Es gibt auch Eltern, die die bunten Kugeln in ein Netz oder ein Kopfkissenbezug in die Waschmaschine packen. Hier solltest du allerdings vorher auf die Angaben des Herstellers achten. So entstehen keine Schäden am Spielzeug.

Einigen wenigen Eltern ist das oft noch nicht sauber genug und so haben wir bei der Recherche zu diesem Artikel noch folgenden Tipp gefunden: Jeden Ball einzeln noch einmal zusätzlich desinfizieren. Ob das für ein Bällebad, das nur deine Kinder nutzen, nötig ist, überlassen wir jedem selbst. Du solltest auf jeden Fall vorsichtig mit Desinfektionsmitteln umgehen.

Wenn die Bälle ein Loch haben, in das Wasser eindringen kann, musst du sie anschließend gut trocknen lassen. Sonst kann es sein, dass sich Schimmel im Innern bildet. Den gleichen Effekt hast du übrigens auch oft bei Spielzeug für die Badewanne.

Ein Becken aus Kunststoff lässt sich in der Regel mit einem feuchten Lappen problemlos abwischen. Bei weichen Modellen aus Stoff kannst du oft den Bezug abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Beachte auch hier die Hinweise des Herstellers.

Auch interessant: